
02 – Kaufvorgang WÄHREND Ihres Besuchs in Sotogrande
02: Was sollte getan werden, wenn Sie in Sotogrande, Spanien ankommen
- Feinabstimmung Standort in Sotogrande
- Immobilienbesichtigungen
- Ein Angebot machen
- Privater Vertrag
- Immobiliengutachten erstellen lassen
- Notartermin zur Beurkundung
1. Feinabstimmung des Standorts in Sotogrande
Sobald Sie in Sotogrande sind und Sie mit Sotogrande nicht vertraut sind, bitten Sie Ihren Makler, Sie herumzuführen und sich alle Bereiche des Resorts anzusehen. Fahren Sie auch alleine herum, damit Sie ein gutes Gefühl für die Lagen erhalten. Obwohl Sie vielleicht eine bestimmte Vorstellung davon haben, wo Sie sich idealerweise befinden würde, lassen Sie sich ausführlich von Ihrem Makler über die verschiedenen Lagen in Sotogrande beraten, damit Sie effizient nach der für Sie idealen Immobilie und zu Ihrem Budget suchen können.
2. Immobilienbesichtigungen
Wenn Sie mit Noll Sotogrande zusammenarbeiten, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits vor Ihrer Ankunft in Sotogrande eine Liste mit Immobilien zur Besichtigung erstellt. Obwohl diese Zeitpläne manchmal ein wenig Glück und Misserfolg sein können, wird Ihr Makler beginnen, Ihre Vorlieben und Abneigungen und insbesondere alle deal breaker besser zu verstehen.
Sobald Sie eine kurze Liste mit Optionen oder „vielleicht Eigenschaften“ haben, sollten Sie um eine zweite Besichtigung bitten. Es kann auch eine gute Idee sein, zu einer anderen Tageszeit oder sogar nachts zu besuchen, um die Immobilie in einem anderen Licht zu sehen.
Wenn der Verkäufer während Ihrer Besuche in der Immobilie anwesend ist, vermeiden Sie es, Ihre persönliche Meinung über die Immobilie zu äußern.
Denken Sie daran, dass der Kauf einer Immobilie eine große Investition ist, also müssen Sie nicht höflich sein. Stellen Sie so viele Fragen, wie Sie möchten, egal wie albern Sie es vielleicht finden.
Lesen Sie hier weiter: So bereiten Sie sich auf Besichtigungen vor
3. Angebot erstellen
Lassen Sie Ihren Makler die Verhandlungen führen. Machen Sie ein angemessenes und zeitlich begrenztes Angebot. Denken Sie daran, dass der Verkäufer wahrscheinlich nicht reagiert, wenn das Angebot zu niedrig ist. In der Tat könnte der Makler bereits wissen, welche Nummer zuvor abgelehnt wurde, und das Angebot nicht einmal an den Verkäufer weiterleiten.
Es ist wichtig zu verstehen, welche Installierungen im Verkauf enthalten sind und welche nicht. Obwohl es üblich ist, dass fest eingebaute Installierungen und Mobiliar im Kaufpreis enthalten sind, stellen Sie sicher, dass sie Teil des Verkaufs sind. Wenn es jedoch einige besondere Gegenstände wie eine Statue, eine Lampe oder einen Kronleuchter, Bilder und persönliche Gegenstände gibt, werden diese normalerweise vom Verkauf ausgeschlossen. Vermeiden Sie Diskussionen über ein Möbelstück, das für Sie vielleicht keinen wirklichen Wert hat, aber für den Verkäufer wertvoll ist, weil es einen emotionalen Wert hat. Wir haben oft erlebt, dass der Verkauf daran gescheitert ist.
Der Verkäufer kann entscheiden, Ihr Angebot anzunehmen, Ihnen ein Gegenangebot zu unterbreiten oder es abzulehnen.
Sobald die Bedingungen vereinbart sind….. Das Eigentum muss dann durch einen privaten Vertrag gesichert werden.
Lesen Sie hier mehr: So erstellen Sie am besten ein Angebot für eine Immobilie in Sotogrande
4. Privatvertrag
Die Sicherung des Eigentums kann durch einen privaten Vertrag zwischen den beiden Parteien erfolgen. Es ist üblich, dass zu diesem Zeitpunkt 10 % des Kaufpreises bezahlt werden. Sobald das Angebot angenommen ist, besteht der nächste Schritt darin, dass ein privater Vertrag erstellt wird und bei dessen Unterzeichnung mindestens 10 % des Preises abzüglich des mit dem Angebot gezahlten Betrags als Anzahlung gezahlt werden.
Der Abschluss der Transaktion wird innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens festgelegt, normalerweise vier Wochen, wenn der Restbetrag des Kaufpreises bezahlt ist und die Eigentumsurkunde der Immobilie von den Parteien in Anwesenheit eines öffentlichen Notars unterzeichnet wird.
Die Wahl des Vertragstyps muss Ihr Anwalt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Umstände und der gegebenen Bedingungen der Verhandlungen mit dem Verkäufer beurteilen.
Sollten sie den privaten Vertrag nicht einhalten, hat dies ernsthafte Konsequenzen für beide Parteien.
Der Verkäufer kann sich aus der Transaktion zurückziehen und eine Entschädigung an den Käufer zahlen, in der Regel das Doppelte der vom Käufer gezahlten Anzahlung.
Erfüllt der Käufer den Vertrag nicht zum vereinbarten Fertigstellungstermin, verfällt der geleistete Anzahlungs- bzw. Optionspreis.
Lesen Sie hier zum: Privatkaufvertrag
5. Gutachtenerstellung der Immobilie für den Käufer
Erleben Sie keine teuren Überraschungen, nachdem Sie Ihr neues Zuhause gekauft haben … lassen Sie ein Gutachten über die Immobilie erstellen. Es gibt mehrere qualifizierte Bauingenieure oder Architekten, die Ihnen einen unabhängigen Hausvermessungsbericht erstellen können.
Warum eine Immobilie begutachten? Kurz gesagt, es wird alle Mängel hervorheben, die die Immobilie haben könnte, und Ihnen sagen, was sie auf lange Sicht bedeuten könnten, aber es wird auch Vorschläge zur Behebung von Mängeln machen und was die Arbeit kosten könnte.
Wir empfehlen Ihnen dringend, für diesen Service zu bezahlen.
Lesen Sie hier: mehr über Gutachten
6. Notar – Wer oder was ist ein spanischer Notar?
Am Ende muss eine Übertragungsurkunde, die „escritura pública“, von beiden Parteien bei einem öffentlichen Notar unterzeichnet werden. Die Hauptaufgabe des Notars besteht darin, sicherzustellen, dass beide Seiten (Verkäufer und Käufer) die Vertragsbedingungen verstehen, dass die Vertragsbedingungen rechtsgültig sind und dass die durch den Verkauf anfallenden Steuern bezahlt werden. Die Aufgabe des Notars besteht auch darin, die Auflassungsurkunde als eingetragene öffentliche Urkunde zu beglaubigen. Der spanische Notar ist verpflichtet, Grundbuchamt und Finanzamt über Beurkundungen von Immobiliengeschäften unverzüglich nach der Protokollierung durch telematische Übermittelung der Urkunde zu informieren. Ohne den Notar gibt es keine Eigentumsumschreibung im Grundbuch.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Zuhause in Sotogrande zu finden!
Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie auf Wunsch in Ihrer Muttersprache.
Stephanie Noll
Email: stephanie@noll-sotogrande.com
Mobile: 34 607 465 383
Charles Gubbins.
Email: charles.gubbins@noll-sotogrande.com
Mobile: +34 607 911 661
© Noll Sotogrande Immobilien – Spanien
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass das in diesem Handbuch enthaltene Material nur zu Informationszwecken dient. Diese Informationen sind allgemeiner Natur und haben Ihre spezifischen persönlichen Umstände nicht berücksichtigt.